Home » Beitrag veröffentlicht von Jürg Lippuner (Seite 4)

Archiv des Autors: Jürg Lippuner

40. Gamperney-Lauf

Bei idealen Bedingungen konnten die Läufer am 25. Mai in Angriff nehmen. In den Hauptkategorien kamen AEMISEGGER Arnold, Triesenberg und SCHENK Shelly, Wigoltingen zuerst auf Bützen ins Ziel.

Die detaillierten Ranglisten finden Sie beim Organisator.

Kein Ringer-Quotenplatz für die Schweiz

Die beiden Grabser Andreas Vetsch und Annatina Lippuner kämpften am weltweit letzten Olympia-Qualifikationsturnier in der türkischen Hauptstadt Istanbul. Obwohl beide mit starken Leistungen überzeugten, war die Konkurrenz zu stark und die beiden Athleten des Ringerclubs Oberriet-Grabs verpassten die Qualifikation.

Andreas Vetsch war sehr nahe an der Qualifikation. Den entscheidenden Kampf verlor er knapp mit 1:4.

Einen ausführlichen Bericht finden Sie beim RCOG

Andreas Vetsch bleibt noch eine Chance

Aktuell findet das europäische Qualifikationsturnier für die Olympischen Spiele in Baku AZE statt. Die Finalisten selektionieren sich für Paris 2024.

Drei Schweizer Greco-Ringer starteten heute zu ihrer zweitletzten Chance. Andreas Vetsch vom RC Oberriet-Grabs verlor seinen Einstiegskampf gegen Valentin Petic aus Moldawien deutlich. Der Moldawier blieb zwar im Folgekampf siegreich, verlor aber im Viertelfinal gegen einen Ungarn. Für Andreas Vetsch bleibt in der zweiten Maiwoche noch eine letzte Chance, sich für die OS in Paris zu qualifizieren.

Fabio Dietsche von der RS Kriessern (1:3 gegen UKR) und Damian von Euw (4:14 gegen FIN) von der RR Brunnen scheiterten auch schon im Auftaktkampf und probieren den Weg über das Welt-Qualifikationsturnier in Istanbul im Mai 2024.

RC Oberriet-Grabs stark in Estland vertreten

Drei Ringer und zwei Kampfrichter des Ringerclubs Oberriet-Grabs zeigten dieses Wochenende ihre Klasse beim grössten Turnier in Europa. Beim Tallinn Open 2024 traten 2193 Ringer und Ringerinnen aus 30 Nationen an. Der dreitägige Wettkampf wurde auf 14 Matten ausgetragen.

Wahrscheinlich ein Novum in der Schweizer Ringergeschichte: Peter Vetsch und seine Tochter Yara pfeifen zum ersten Mal gemeinsam an einem internationalen Turnier.

Der jüngste Ringer, Rio Goldener kämpft im griechisch-römischen Stil bis 48 kg. Mit zwei Niederlagen und einem Sieg platziert sich Rio auf dem 16. Rang von 30 Startenden.

Tino Ritter ringt in der Gewichtsklasse bis 55 kg. Nach seiner Startniederlage gegen einen starken Ukrainer gewinnt Tinio dreimal souverän, bevor er gegen einen Polen verliert und das Turnier auf dem 8. Rang von 27 Startenden beendet.

Am erfolgreichsten schneidet Annatina Lippuner in der Gewichtsklasse bis 62 kg ab, die alle ihre Kämpfe überlegen gewinnt und das oberste Treppchen besteigen darf.
Zusätzlich gewann Annatina auch für Europa startend beim Ländervergleichskampf Europa–USA am Freitagabend gegen ihre Kontrahentin aus den Staaten.

image_pdfimage_print