RC Oberriet-Grabs gewinnt Mannschaftswertung

Ringen- Am Samstag fand in Grabs das grösste internationale Schülerturnier der Ringer statt. Organisator dieses Grossanlasses war der RC Oberriet-Grabs. In vielen Stunden bereitete das OK dieses Turnier vor. Man darf dem Organisationskomitee unter der Leitung von Mike Rüegg ein Kränzlein winden. Von morgens früh bis Turnierschluss lief alles rund. Einziger Wehrmutstropfen war die Anzahl Teilnehmer. In den vergangenen Jahren war die Anzahl der Startenden immer bei 250–300 Wettkämpfer. 230 Ringer wurden dem OK im Vorfeld gemeldet. Angetreten sind am Samstag aber nur deren 200. Nichts desto trotz liessen sich die Verantwortlichen nicht entmutigen.

Detaillierter Bericht auf der Website des RC Oberriet-Grabs

Rangliste




Minimeisterschaft Sevelen

Grabser Geräteturner nahmen an der Minimeisterschaft in Sevelen teil. Fotos finden Sie auf der Website des STV Grabs




Gold und Leder für Vetsch und Freuler

Ringen: Osterturnier in Utrecht NED
Der zweite Tag war nicht mehr ganz so erfolgreich wie der erste. Andreas Vetsch verlor seinen zweiten Kampf gegen den Österreicher Felder. Da Felder wiederum gegen den Amerikaner verlor entschied zuletzt das Gesamtscore für Vetsch, der aufs oberste Treppchen stieg.
Trotz fünf Siegen reichte es Flavio Freuler «bloss» zur ledernen Auszeichnung. Im Final um Platz 3 und 4 verlor Freuler gegen den Deuschen Gamboulatov.




Erfolgreicher erster Tag der beiden Grabser Ringer in Holland

Osterturnier
Osterturnier

Beim Osterturnier mit über 800 Ringern und Ringerinnen in Utrecht NED stehen auch zwei Kämpfer vom Ringerclub Oberriet-Grabs im Einsatz.
In der B-Jugendkategorie besiegt Flavio Freuler seine ersten beiden Kontrahenten (Jousse FRA und Szymanowicz NED) in der Gewichtsklasse bis 42 kg (20 Teilnehmer) mit je einem Schultersieg. Im dritten Kampf steht im der Franzose Iriskhanov gegenüber.
Andreas Vetsch besiegt seinen ersten Gegner (Carbery USA) in der Kadettenkategorie bis 50 kg infolge technischer Überlegenheit. Im zweiten Kampf erwartet Vetsch den Österreicher Felder.