STV Grabs überzeugt am ETF in Lausanne

Mit 46 motivierten Turnerinnen und Turnern nahm der STV Grabs am Eidgenössischen Turnfest in Lausanne teil. In der 2. Stärkeklasse traten sie in drei Wettkampfteilen an und überzeugten mit grossem Einsatz, Teamgeist und sportlicher Leistung. Die Teilnahme war ein voller Erfolg und ein Highlight für den Verein.

Ausführlicher Bericht auf der Website des STV Grabs




Annatina Lippuner im Sporttalk TVO

Annatina Lippuner | TVO Online




Andreas Vetsch bleibt noch eine Chance

Aktuell findet das europäische Qualifikationsturnier für die Olympischen Spiele in Baku AZE statt. Die Finalisten selektionieren sich für Paris 2024.

Drei Schweizer Greco-Ringer starteten heute zu ihrer zweitletzten Chance. Andreas Vetsch vom RC Oberriet-Grabs verlor seinen Einstiegskampf gegen Valentin Petic aus Moldawien deutlich. Der Moldawier blieb zwar im Folgekampf siegreich, verlor aber im Viertelfinal gegen einen Ungarn. Für Andreas Vetsch bleibt in der zweiten Maiwoche noch eine letzte Chance, sich für die OS in Paris zu qualifizieren.

Fabio Dietsche von der RS Kriessern (1:3 gegen UKR) und Damian von Euw (4:14 gegen FIN) von der RR Brunnen scheiterten auch schon im Auftaktkampf und probieren den Weg über das Welt-Qualifikationsturnier in Istanbul im Mai 2024.




Kämpfen in der Schule

Der Lehrplan 21 gibt sowohl Befürwortern als auch Kritiker viel Gesprächsstoff. Eine positive Änderung ist sicher der Einbau des fairen Kämpfens. Das Kapitel 4C Kampfspiele im Fach Bewegung und Sport trägt der Herausforderung Rechnung.

Interessante Übungs- und Spielsammlungen für Lehrer und Trainer:

Kämpfen im Sportunterricht (Bausteine und Materialien für die Lehrerfortbildung)

Kindersport Lektionen J+S

1 Körperkontakt I
2 Körperkontakt II
3 Körperkontakt III
4 Spielen, Raufen und Kämpfen I
5 Spielen, Raufen und Kämpfen II
6 Spielen, Raufen und Kämpfen III
7 Spielen, Raufen und Kämpfen IV
8 Spielen, Raufen und Kämpfen V 
9 Spielen, Raufen und Kämpfen VI
10 Rookies Turnier

Merkblatt Prävention