Andreas Vetsch an den WM

An den Weltmeisterschaften in Belgrad SRB kämpften die Ringer um die ersten Quotenplätze für die Olympischen Spiele 2024 in Paris. In der Gewichtsklasse bis 67 kg im griechisch-römischen Stil versuchte der Grabser Andreas Vetsch diesen Quotenplatz zu ergattern.

Im ersten Kampf wurde ihm der Moldawier Valentin Petic zugelost. Der Kampf verlief sehr ausgeglichen, bis Andreas Vetsch in die Bodenlage beordert wurde. Der Gegner versuchte Vetsch auszuheben und zu werfen, dabei konnte sich der Grabser geschickt abdrehen und den Wurf kontern. Die Kampfrichter gaben aber für eine anscheinend unerlaubte Arbeit von Vetsch, welche auch in Zeitlupe nicht zu sehen war, eine Verwarnung und sprachen dem Gegner Punkte zu. Diesen rannte Vetsch den ganzen Kampf nach und vermochte das Blatt nicht mehr zu wenden. Da sich der Moldawier nicht für den Halbfinal qualifizierte, durfte Vetsch auch nicht mehr in der Hoffnungsrunde antreten. Die nächste Qualifikationschance wird Andreas Vetsch an den Europameisterschaften 2024 haben.




Dank beherztem Auftritt in den Top Sieben der Welt

In Amman (Jordanien) finden aktuell die Junioren-Weltmeisterschaften der Ringer statt. Kurzfristig wurde der Anlass von Warschau (Polen) nach Jordanien verschoben, damit auch Russen und Weissrussen teilnehmen dürfen (Einreise möglich).

Vom Ringerclub Oberriet-Grabs startet Annatina LIPPUNER heute ins Wettkampfgeschehen. Mit einem 12:2-Sieg gegen die EM-Dritte aus der Ukraine zeigte ihre technische Stärke. Im zweiten Kampf bekam es Annatina mit der amtierenden Afrikameisterin aus Ägypten zu tun. Auch diese Ringerin bezwang sie mit 13:2 vorzeitig.

Kaum vom zweiten Kampf aufgestanden musste Annatina im Viertelfinal gegen die ausgeruhte Amerikanerin antreten. Bei einem Angriff stand die Situation auf der Kippe und die kräftigere Gegnerin konnte Annatina auf die Seite drehen und schultern.

Jetzt hiess es warten. Wenn die Amerikanerin im Halbfinal gegen die Italienerin gewinnt, kann Annatina morgen in der Hoffnungsrunde immer noch auf Platz 3 vorstossen. Viel Pech für Annatina: Mit einem umstritttenen Entscheid gewann die Italienerin 9:8 äusserst knapp, was Endstation für Annatina hiess.

Mit einem 7. Rang in einem 20-köpfigen Teilnehmerfeld liess Annatina Lippuner namhafte Ringernationen wie Japan, Kanada, Indien, Ukraine und Deutschland hinter sich.




Andreas Vetsch und Maurus Zogg am Grossen Preis von Deutschland

Einen ausführlicheren Bericht finden Sie auf der Website des RC Oberriet-Grabs.




Die kleinsten Ringer massen sich auf der Matte

Am Samstag führte der Ringerclub Oberriet-Grabs das interne Turnier der Kinderringerinnen und -ringer durch.



Jedes Jahr vor den Sommerferien messen sich die Kleinsten des Ringerclub Oberriet-Grabs (RCOG) – für die meisten Kinder zum ersten Mal – auf der Matte.

In verschiedenen Gewichtsklassen ging es zum Teil sehr beherzt zu und her. Die vier Trainer des Kiri (Kinder-Ringen), Marin Klaric, Urs Zogg, Patrick Schmid und Angelo Loher bereitete die Kinder auf ihre Kämpfe vor.

Jedes Kind bekam einen Medaille und ein Geschenk

Wie wichtig das Turnier im RCOG-Kalender ist, zeigt auch den Einsatz von zwei top Kampfrichtern. Celine und Kilian Motzer schauten auf der Matte zum Rechten. Verlierinnen und Verlierer gab es an diesem Turnier keine.

Jedes Kind, das mitmachte, bekam eine Medaille und ein kleines Geschenk. Zum Abschluss gab es in der Badi Oberriet noch Pommes Frites zu essen.