1400 Johr Grabs – Festumzug
Am Sonntag fand der Festumzug zur 1400 Jahr Feier der Gemeinde Grabs statt. Bilder sagen mehr als Worte:
Am Sonntag fand der Festumzug zur 1400 Jahr Feier der Gemeinde Grabs statt. Bilder sagen mehr als Worte:
Das eidgenössische Bundesamt für Kultur verleiht vier Kunstschaffenden den «Prix Meret Oppenheim» aus. Pipilotti Rist habe «mit ihren wegweisenden Arbeiten die Kunst- bzw. Video-Geschichte mitgeprägt, sowie Generationen von Künstlerinnen und Künstlern wesentlich beeinflusst», schreibt das Bundesamt für Kultur in der Begründung für die Vergabe des Prix Meret Oppenheim. Rist ist eine von vier Kunstschaffenden, die den mit je 40’000 Franken dotierten Preis erhalten.
Die in Grabs geborene und in Buchs aufgewachsene Künstlerin erhält den Preis am 28. Oktober im Flux Laboratory im Schiffbau in Zürich.
Am Sonntagabend, 10. August 2010 geriet eine Hütte samt Stall auf der Alp Gamperney in Brand. S’Brüchis Hütte war nicht mehr zu retten. Die Feuerwehr konnte nur noch die umliegenden Gebäude vor Schaden schützen.
Die Alp Gamperney liegt ganz oben auf dem Studnerberg und nicht wie von einigen Medien verbreitet auf dem Grabserberg.

Zur 1400 Jahr-Feier von Grabs organisierte die Männerriege und die Schafzuchtverein Grabs unter OK-Präsident Ernst Frehner das Rheintal-Oberländische Schwingfest auf der Reitanlage in Grabs.
Bei tollem Wetter profitierte der erst 16-jährige Samuel Giger vom gestellten Schlussgang von Beat Clopath und Fredi Kohler. 96 Teilnehmer, darunter 7 Eidgenossen, liess Samuel Giger hinter sich. Mit Stolz darf er Kilian, den Sieger-Muni mit nach Hause nehmen.
Einen ausführlicheren Bericht finden Sie auf schwingenonline.ch