Grabser Oberstufenschüler zeigen sich polysportiv

Das beste Team an der polysportiven Stafette im Kanton kommt im Jahr 2022 wie schon oft aus Grabs. Gleich zehn Staffeln schickte die Oberstufe Grabs an die Ausscheidungen nach Mels.

Abgesetzt haben sich Nikola Gatic, Samuel Tischhauser, Pepe Sauter, Levin Gasenzer und Anna Lippuner. Als Sieger haben sie sich für den Final am 20. Mai in Chur qualifiziert.

Einen ausführlichen Bericht finden Sie im W&O vom 2. Mai 2022

Das Siegerteam der polysportiven Stafette 2022 im Kanton St. Gallen



Annatina Lippuner erfolgreich in den USA

Obwohl Annatina noch eine U17-Ringerin ist startet sie in den USA bei einem Frauenturnier in der Gewichtsklasse bis 127 lbs (57,7 kg). Sie wird in den ersten von vier Pools eingeteilt und gewinnt diesen. Die vier Poolsiegerinnen kommen in die Halbfinals. Dort verliert Annatina gegen die ein paar Jahre ältere Hoeie aus Norwegen. Im Bronzemedaillenkampf gegen Tancholpon aus Kirgistan behält sie die Oberhand und kann sie vor Ablauf der Kampfzeit mit 16 zu 6 auspunkten.

Die zweite Schweizer Ringerin, Svenja Jungo, kämpft sich bis in den Final der Gewichtsklasse 117 lbs (53,8 kg) vor. Dort unterliegt sie der Amerikanerin Ceshker und lässt sich die Silbermedaille überstreifen.




Drei Schweizermeistertitel für den RCOG

Mit Samuel Vetsch (75 kg) und Janis Steiger (60 kg) gewinnen zwei Junioren des Ringerclubs Oberriet-Grabs die Freistilschweizermeisterschaften.

In der Jugend-A-Kategorie bis 34 kg gewinnt Lio Rüegg im Final gegen seinen Clubkollegen Rio Goldener, so gehen gleich die ersten beiden Medaillen an den RCOG.

Auf dem vierten Platz klassieren sich Vitus Kobelt (Jug. 38 kg) und Stefan Kobler (Jun. 65 kg). Mit Jacob Ang (Jug. 31 kg) und Mattia Steiger (Jug. 53 kg) erkämpfen sich auch Oberriet-Grabser je einen guten sechsten Rang.

Ausführlicher Bericht auf der Seite des RCOG: Drei Schweizermeistertitel für den Ringerclub Oberriet-Grabs (rcog.ch)




Bronze für Tinio Ritter und Annatina Lippuner

Für Tinio war es das erste Turnier mit den Nationalkader, dem er seit Beginn dieses Jahres angehört. In der Kategorie bis 44 kg (U15) erkämpfte er sich den hervorragenden dritten Rang.

Annatina tat es ihm zwei Tage später gleich und errang sich die bronzene Medaille in einem Feld von 28 Ringerinnen der Kategorie 57 kg (U17).