Radball schliesst den Grabsercup

wettkaempfeMit den vielen spannenden und vor allem auch lustigen Radball-Partien endet der Wettkampfteil des Grabsercups.

Die Radballrangliste finden Sie hier.

Nächsten Freitag findet das Rangverlesen und ein kleines Fest für alle Teilnehmer statt. Einige Wettbewerbe sind es sicher wert, nächstes Jahr wieder besucht zu werden.




KiRis zeigen Wolfszähne

2014_anf_turnier_wolfurtIn Wolfurt AUT traten 14 hungrige KiRis vom RC Oberriet-Grabs an den Start. Das Anfängerturnier bietet eine ideale Möglichkeit, sich mit Jugendlichen aus anderen Clubs zu messen. Es waren Vereine aus Tirol, dem Vorarlberg und der Schweiz dabei.

Einigen wird erst jetzt so richtig klar, wozu Grundtechniken nötig sind. Fast wie beim Schreiben, wo man die Buchstaben kennen muss, gehört im Ringen auch ein Repertoir an Griffen und Würfen dazu, um dann virtuos zu kämpfen.

Ihr virtuoses Spiel zeigten unsere Mädchen und Jungs auf der Matte.

Rangliste und Wettkampfblätter

Einige Fotos




Lucien Koch erfolgreich bei freestyle.ch

Der Grabser Snowboarder Lucien Koch steigt schon bei seiner ersten Teilnahme am freestyle.ch aufs Podest. Mit dem dritten Platz geht nach eigenen Worten für Koch ein Traum in Erfüllung.

Bericht auf www.swissski.ch




Medaillensegen für den Nachwuchs

Sieben Nachwuchsringerinnen und -ringer des RC Oberriet-Grabs kämpften in Thalheim um Edelmetall und Erfahrung.

20140927_nwt_thalheimBei den kleinsten trat Ursina Lippuner an den Start und holte sich die bronzene Medaille. Eine Klasse höher verpasste Leandra Sulser das Podest nur knapp und platzierte sich als Vierte. Nochmals zwei Gewichtsklassen höher beherrschte Annatina Lippuner ihre Gegner souverän und konnte sich als Siegerin feiern lassen. In der Gewichtsklasse bis 40.5 kg mussten sich Nico Fuchs und Simon Vetsch nur von einem Ringer schlagen lassen und kämpften am Ende um den zweiten und dritten Rang. Nico Fuchs besiegte Simon Vetsch in einem spannenden Kampf.

In der Jugendkategorie traten Yara Vetsch und Christoph Eggenberger an. Yara Vetsch gewann ihre Gewichtsklasse klar, Christoph Eggenberger holte sich auf dem sechsten Platz ein Diplom.

Trotz der sehr polysportiven Ausrichtung im Kinder- und Jugendringertraining hat unser Nachwuchs gezeigt, dass sie auf der Matte gute Ergebnisse erzielen können. Solche Nachwuchsturniere wie in Thalheim sind ideal, um im ringerspezifischen Trainingsteil gezielt weiterarbeiten zu können und allgemein um den Teamgeist zu fördern.