Vetsch scheidet aus

Andreas Vetsch verliert seinen Auftaktkampf gegen den Serben Mate Nemes mit 0:8 nach Punkten. Da der Serbe anschliessend gegen den Georgier 0:2 verliert, scheidet Vetsch aus dem Wettkampf aus.

Übersicht der Kämpfe an den European Games




Andreas Vetsch startet an den European Games

Mit dem 7. Schlussrang an den Europameisterschaften  im April 2019 qualifizierte sich Andreas Vetsch für die European Games in Minsk (Weissrussland). Diese Games sind vergleichbar mit den olympischen Spielen, aber eingeschränkt auf die europäischen Ländern. Vor vier Jahren fanden sie zum ersten Mal statt.

Am kommenden Freitag, um 11 Uhr (Schweizer Zeit) greift Andreas ins Wettkampfgeschehen ein.

Resultate-Link

 




Ringerin Svenja Jungo gewinnt EM-Silber

Die 15-jährige Schweizer Kaderringerin Svenja Jungo gewinnt ihre Viertel- und Halbfinalkämpfe klar und qualifiziert sich für das EM-Finale. Dort unterliegt sie allerdings der starken Russin. Svenja darf sich über die gewonnene Silbermedaille freuen und bringt der Frauennationalteam die erste EM-Medaille seit Fabienne Wittenwilers Silber im Jahre 2010.




Andreas Vetsch an der EM im 7. Rang!

Andreas Vetsch (Stechenmoos) kämpft heute an der Europameisterschaft in Bukarest. In der Gewichtsklasse bis 67 kg wartet im ersten Kampf der Schwede Daniel Mattias SOINI.

Diesen Kampf dreht Vetsch in den letzten Sekunden und gewinnt mit 4:2 nach Punkten.

Im Achtelfinal bekommt es Vetsch mit dem Sieger des Duells des Türken Atkan Yüksel und des Portugiesen De Matos Oliveira zu tun.

Vetsch verliert gegen den Türken mit 3:5 nach Punkten. Weil der Türke seine nächsten beiden Kämpfe gewinnt und in den Final einmarschiert, darf Andreas Vetsch in der Hoffnungsrunde weiterhin um die Medaillen ringen. Sein nächster Gegner ist der Portugiese De Matos Oliveira, welchen er mit 11:2 mit technischer Überlegenheit schlägt.

Um den Einzug ins kleine Finale um den dritten Platz zu schaffen, muss Andreas Vetsch gegen den Russen Artem Surkov gewinnen. Der Russe ist aber zu stark und gewinnt mit seinerseits mit technischer Überlegenheit gegen Vetsch, im Nachhinein auch das kleine Finale und die bronzene Auszeichnung.

Andreas Vetsch platziert sich im hervorragenden 7. Rang.

Ringer-Europameisterschaften in Bukarest (Link).