Zwei Grabser EM-Fahrerinnen

Ladina im Synchronschwimmen

Qualifiziert sich mit den guten Rängen bei der Elite und den Juniorinnen für die Junioren-EM im Solo.

					

Annatina im Ringen

Ist für die Kadetten-Europameisterschaften im Juni aufgeboten.




Die FDP dominiert die Grabser Politik!

Eine Partei dominiert in der kommenden Amtsperiode die Geschicke der Grabser Politik. Die FDP stellt nebst dem Präsidenten der politischen Gemeinde auch den Ortsgemeindepräsidenten. Von fünf weiteren Gemeinderäten sind zwei von der FDP, dasselbe gilt auch für die GPK. Bei den Schulratswahlen holte auch die FDP die meisten Stimmen.

Der Kürzel SVP scheint in Grabs ein schlechtes Omen für Wahlen zu sein. Ging es um die Personen oder vielleicht doch eher um die drei Buchstaben?

Gemeindepräsident bleibt Niggi Lippuner (FDP) mit 1611 bei 2488 eingegangenen Stimmen.

In den Gemeinderat gewählt wurden bei 2588 eingegangene Stimmen:

1749 Stimmen: Saluz-Andreoli Daniel, parteilos (bisher)
1729 Stimmen: Vetsch-Berner, Andreas, FDP
1486 Stimmen: Good-Gantenbein Sibylle, FDP
1477 Stimmen: Schulthess-Nogler Katrin, SP (bisher)
1355 Stimmen: Rüdisühli-Wermuth Markus, parteilos

Die beiden SVP-Kandidaten Gantenbein-Brunner, Heinricht (1109 Stimmen) und Gabathuler Peter (861 Stimmen) wurden nicht gewählt.

Bei 2533 eingegangenen Stimmen wurden in die GPK gewählt:

1866 Stimmen: Eggenberger-Widrig Christian, FDP (bisher)
1780 Stimmen: Bachmann Küng Regula, SP (bisher)
1674 Stimmen: Scherrer-Schwendener Urs, GLP (bisher)
1555 Stimmen: Wahl-Fischer Andreas, FDP
1500 Stimmen: Schwendener-Eggenberger Christian, SVP

Auch in dieser Wahl schnitt der SVP-Kandidat am schlechtesten ab.

Die Wahl zum Schulratspräsidenten gewann Vorburger-Knapp Hansjürg, parteilos mit 1134 von 2468 eingegangenen Stimmen. Ein gutes Resultat erreichte auch der zweite Kandidat Schneider-Saluz Simon mit 1010 Stimmen.

In den Schulrat gewählt wurden (2469 eingegangene Stimmzettel):

1724 Stimmen: Sprecher-Lippuner Mirjam, FDP
1486 Stimmen: Reich-Savasdee Daniel, parteilos (bisher)
1251 Stimmen: Hofmänner Timon, EVP

Hollenstein Polly (parteilos) ging mit 851 Stimmen leer aus.




Ortsgemeinde-Wahlen: keine Überraschung

Ueli Sturzenegger (FDP) ist mit 687 Stimmen (1007 eingegangene Stimmzettel) als Ortsgemeindepräsident gewählt.

In den Verwaltungsrat gewählt sind:

829 Stimmen: Kanapathippillai-Gasenzer Marlise
798 Stimmen: Stricker-Berger Walter
780 Stimmen: Vetsch-Eggenberger Matthias
692 Stimmen: Vetsch-Kaiser Andreas

Drei Frauen in der GPK der Ortsgemeinde:

799 Stimmen: Lippuner Stephanie
753 Stimmen: Eggenberger-Merki Roland
727 Stimmen: Vetsch-Fante Christian
703 Stimmen: Vetsch-Zäch Gabriela
702 Stimmen: Stricker Daniela




AuswanderFAmilie Zogg im Jahre 1874

Das Landesmuseum in Zürich zeigt aktuell eine Ausstellung zum Thema Flucht und Migration. Im Teil «Auswanderer» finden Sie einen Reisevertrag einer Familie Zogg aus Grabs.

Der 43-jährige Florian reiste mit seiner Frau Anna und den acht Kindern von Grabs nach Baltimore USA. Der älteste Sohn war 19 Jahre alt und das jüngste noch ein Säugling.

Einen ausführlichen Bericht von Mathäus Lippuner finden Sie im St. Galler Tagblatt vom 23. August 2019.