Trainiere mit den Besten: RCOG lädt ein zum KiRi-Schnuppertraining

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Kinder können mit ihren Eltern einfach vorbeikommen, zuschauen oder direkt mitmachen. An beiden Terminen werden die Trainings von den internationalen Grabser Athleten Andreas Vetsch, Annatina Lippuner und Maurus Zogg geleitet. Die Kinder können also mit drei der besten Schweizer Ringerinnen und Ringer trainieren und von ihnen erste Einblicke in den Ringsport erhalten.

 




Andreas Vetsch an Ringer-WM in Zagreb

Heute Vormittag kämpfte sich Andreas im 34-köpfigen Starterfeld mit zwei Siegen gegen Ringer aus Schweden und Mexiko in den Achtelfinal. Dort unterlag Vetsch gegen den norwegischen Kontrahenten knapp mit 1:2 nach Punkten. Da der Norweger im anschliessenden Viertelfinal gegen den iranischen Titelanwärter verlor, kann Vetsch auch nicht in der Hoffnungsrunde antreten.

Gestern zeigte Ramon Betschaft von der RS Kriessern, dass die Schweizer Greco-Ringer wirklich Medaillenchancen auf dem internationalen Parkett haben. Er zog in den Kampf um Bronze gegen einen Kroaten ein. Leider wurde der einheimische Ringer doch ziemlich bevorteilt und Ramon erhielt keine Bodenlage zugesprochen und wurde um seine grosse Stärke beraubt. Er darf aber mit einem hervorragenden 5. Rang von der Weltbühne abtreten, er tritt nach dieser WM von seiner aktiven Ringerkarriere zurück.

Ramon Betschaft

Andreas Vetsch

Dass der dritte Ringer – Maurus Zogg – aus dem Rheintal/Werdenberg, welcher die Selektionsrichtlinien erfüllt hatte, nicht an der WM starten konnte, war einem Anmeldemissgeschick des Verbandes zu verdanken.




Lasse Sprecher und Mathis Lippuner gewinnen in Deutschland

Einige Jungringer des RC Oberriet-Grabs wurden vom Regionalen Leistungszentrum Rheintal für Kadersichtungsturniere in Deutschland eingeladen.

Am Samstag trat der Grabser Lasse Sprecher (U12 33 kg) beim Greco-Turnier in Zell im Wiesental GER auf die Matte und bezwang seine zwei deutschen Pool-Gegner mit technischer Überlegenheit und Schultersieg. Im Final behielt Sprecher klar die Oberhand und bezwang seinen Gegner mit 21 zu 13 Punkten.

In der Klasse bis 110 kg (U17) nahmen bloss zwei Ringer teil. Der sehr junge Benett Wagner musste sich geschlagen geben, durfte sich aber trotzdem die Silbermedaille umhängen lassen.

Am Sonntag waren die Freistiler in Baienfurt GER an der Reihe. Mathis Lippuner (U14 54 kg) machte es Lasse gleich und bezwang seine drei Gegner souverän; zweimal mit technischer Überlegenheit und mit einem Schultersieg. Ein wunderbarer Einstieg auf internationaler Matte.

Der Saxer Timo Heeb (U17 51 kg) erkämpfte sich gegen doch bis zwei Jahre ältere Gegner die bronzene Auszeichnung. Der Eichberger Lio Rüegg (U17 55 kg) überzeugte mit vier Mattensiegen und stieg zuoberst aufs Treppchen. Achilleas Lüchinger (U14 78 kg) besiegte seinen einzigen Gegner gleich zweimal überlegen und sicherte sich auch die goldene Auszeichnung.




Andreas Vetsch an den Militär-Weltmeisterschaften

Heute trat der Grabser Andreas Vetsch für die Schweiz auf die Matte an der CISM. Im ersten Kampf bis 67 kg bezwang er den Inder Neeraj schon nach zwei Minuten mit technischer Überlegenheit. Im Folgekampf verlor Vetsch knapp nach Punkten mit 3:5 gegen den ungarischen Vertrter. Da der Ungare im Halbfinal gegen den Türken äusserst knapp mit 2:3 verlor, war auch keine Hoffnungsrunde mehr möglich.

Kampffolge